Peter Eichstädt ist Musiker in verschiedenen Bands, Komponist und Musikproduzent. Komponiert Dokumentarfilmmusiken, Kindermusicals und Songs, initiiert Kindermusikprojekte, spielt allerlei Instrumente mit und ohne Tasten, hat am gleichenTag wie Bodenski Geburtstag und wollte nie was anderes machen als genau das, was er macht.
Ben Jacob 64er Jahrgang, arbeitet seit 1986 erfolgreich als Berufsmusiker in verschiedenen Bands und als Gitarrenlehrer, wo er u.a. selbst verfasstes Lehrmaterial und Eigenkompositionen in den Unterricht einfließen lässt.
Jeano wurde die Leidenschaft zur Musik in die Wiege gelegt. Jeder in der Familie spielte ein Instrument oder sang. Zum Beruf machte sie ihre große Liebe, das Tanzen. Sie ist heute noch als Choreografin tätig. Sie sang in verschiedenen Bands von Pop, Rock bis Bossa. 2006 heiratete sie Bodenski und entdeckte spät ihre Liebe zum Sopran Glockenspiel.
Bodenski zeigt sich als Freund der leisen Töne, untermalt seine zarten Melodien mit akustischer Instrumentierung, singt von Sehnsucht, Reisen und natürlich von der Liebe. Extreme Fans von Subway To Sally werden vielleicht erst einmal stutzen, doch schnell bemerken, dass Bodenski auch dieses Gewand vorzüglich steht.
Piranha
Diese Album hat Tragik, Komik, Melancholie, Hoffnung, es strotzt aber vor allen Dingen vor Leben... So, wie das Leben nunmal ist: Lebendig!
Spielemagazin
... vielmehr entpuppt sich AUTO! als eine warmherzige Begegnung zwischen Nick Cave und einem späten Johnny Cash. Die klaren Liedstrukturen werden feinfühlig instrumentiert und lassen den intimen, empfindsamen und bewegenden Versen von Liedermacher Bodenski viel Raum zum Atmen.
Zillo
Begleitet von Gitarrist Ben Jacob und Freunden, darunter auch STS-Geigerin Frau Schmitt, liedermachert der studierte Germanist wie aus dem Bilderbuch. Im Ton sind seine Songs meist freundlich, erst bei genauem Hinhören fallen die subtilen Haken und Häkchen auf, an denen Bodenski doppelte Bedeutungsböden aufhängt.
Mitteldeutsche Zeitung
Erfrischend dezent dargeboten, wissen selbst die für Bodenski sicher nicht alltäglichen Vocals zu überzeugen. Dargeboten im Umfeld aus Harmonie, sollte man sich jedoch nicht von so manchem Wohlklang in die Irre führen lassen, denn textlich haben es die Songs in sich.
Sonic Seducer
Fest steht jetzt schon: die so entstandenen Stücke sind wie geschaffen für wundervolle Abende am Lagerfeuer, lauschige Akustikkonzerte und verträumte und nachdenkliche Stunden in angenehmer Ein- oder Zweisamkeit und wecken gleichzeitig die Hoffnung, dass AUTO! lediglich das erste von vielen weiteren Solo-Werken des Herrn Bodenski sein möge.
Orkus
© 2008-2015 Michael Boden Verlag · Impressum · Datenschutz ·made by ticktoo Systems | Google+
Teilen / Verbreiten | | |